![]() |
Einladung / Aktuelle ThemenLiebe Freunde! Immer wieder kommen Gruppen zu mir auf Besuch ins Rathaus. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Sie mich im Gemeinderat besuchen! Für Gruppen ab ca. 10 Personen kann ich eine kostenlose Führung durch das Rathaus organisieren (45 min – sehr interessant!). Anschließend würde ich Sie auf einen Kaffee und zum Gespräch in unser Büro einladen. Wäre das vielleicht eine Idee für einen Verein, eine Pfarre oder Gemeinde, eine Jugend- oder Schülergruppe? Auch eine Simulation einer parlamentarischen Debatte im Plenarsaal wäre möglich. Bei Interesse bitte ich um Terminvorschläge! ![]() Aktuelle Themen dieser Tage![]() Oft wird die Linie von Sebastian Kurz und der ÖVP zur Flüchtlingspolitik von Rot-Grün als nicht „christlich-sozial“ kritisiert. Was heißt eigentlich „christlich-sozial“ und was verlangt es von der Politik? Mehr lesen... ![]() In Wien müssen Hospiz-Aktivitäten von Spenden finanziert werden. Stationäre Hospize gibt es gar nicht. Dennoch lehnt Rot-Grün die Gründung und Förderung von Hospizen in Wien ab. Mehr lesen... Dazu empfehle ich außerdem diesen Artikel in der Presse. Hier klicken... ![]() Die Regierung der Stadt Wien fördert nur Familienberatungsstellen, die ihrem Gedankengut entspricht. Ich habe das in Frage gestellt (mehr lesen...), woraus sich eine Debatte über die Abtreibung entwickelt hat. Für Rot und Grün ist Abtreibung ein „Frauenrecht“ und eine medizinische „Dienstleistung“, die von der Krankenkasse finanziert werden sollte. Falsch: es gibt kein Recht auf Abtreibung, vielmehr ein Recht auf Leben! Und Abtreibung ist keine Krankenkassenleistung, weil das Kind keine Krankheit ist! Ich werde dazu noch einen eigenen Text schreiben. ![]() Einige haben vielleicht aus den Medien entnommen, dass die vorletzte Sitzung des Gemeinderats insgesamt 29 Stunden dauerte: Hier erkläre ich, warum wir die Novelle der Bauordnung ablehnten und dafür auch eine Nacht im Gemeinderat verbrachten. ![]() Wir haben außerdem die Unterzeichnung einer Städtecharta für Integration und Diversity abgelehnt. Hier erkläre ich, warum. Mit herzlichen Grüßen, in Verbundenheit und hoffentlich auf bald! Ihre und Eure Gudrun Kugler |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden |