![]() |
Liebe Freunde! In den letzten Wochen war einiges los – und so manches ist gut gelungen! Ich war in Tirol, Vorarlberg und der Steiermark auf Vortragsreise und habe viele engagierte Leute kennengelernt. Im Gemeinderat am 7. April konnte ich fünf Anträge einstimmig durchbringen – das ist ein großer Erfolg, über den ich mich sehr freue. ![]() Unterstützung für Kinder mit Down Syndrom: Der Antrag zur Unterstützung von Familien mit Kindern mit Down Syndrom wurde im März von Rot-Grün noch abgelehnt, weil es ihnen „zu sehr um den Lebensschutz“ ging. Nach Protesten und einigen Zeitungsartikeln wurde der Antrag nun endlich angenommen und das sogar einstimmig. Jetzt müssen die Forderungen auch umgesetzt werden. Mehr lesen... ![]() Gemeinsam gegen den illegalen Organhandel: Auf meine Initiative hin wurde am 7. April ein gemeinsamer Beschlussantrag einstimmig angenommen, der den internationalen Organhandel verurteilt. Die Bundesregierung wird in diesem Zusammenhang aufgefordert tätig zu werden. Insbesondere in China werden Gefangene sowie Angehörige von Minderheiten, darunter auch Christen, zur Organentnahme misshandelt oder ermordet. Hier zum Nachlesen... ![]() Zu wenige Plätze für Geburten in Wien: Durch den starken Geburtenzuwachs häufen sich Beschwerden von Frauen, denen bereits Ende Februar seitens der Wiener Spitäler eine Absage zu den Geburtsterminen im Juli und August erteilt wurde. Meine zwei Anträge mit konkreten Lösungsvorschlägen dazu wurden einstimmig angenommen! Mehr lesen... ![]() Farce um Neubesetzung der Umweltanwaltschaft: Die Neubesetzung der Stelle der Umweltanwaltschaft der Stadt Wien gestaltete sich besonders schwierig. Keiner der Bewerber konnte überzeugen. Der Vorgang war bezeichnend für den Umgang der Stadtregierung mit ihrer Macht. Mehr lesen... ![]() Die Forderung nach einem verpflichtenden Elterngespräch in Wiener Kindergärten wurde von Rot-Grün leider abgelehnt. In Wien fehlen jedem dritten Jugendlichen im Fach Deutsch grundlegende Kompetenzen. Durch das Elterngespräch sollten die Eltern so früh wie möglich in die Bildungskarriere ihrer Kinder einbezogen werden. Mehr lesen... Möglichkeiten zur vertieften Zusammenarbeit: Gerne halte ich Vorträge bzw. stehe zur Diskussion zur Verfügung und freue mich über Einladungen zu Veranstaltungen, Gruppentreffen, in Gemeinden oder Pfarreien. Ebenso lade ich interessierte Gruppen sehr herzlich zu einer Rathausbesichtigung in Wien ein. Gemeinsam mit meinem Team suche ich außerdem immer wieder Helfer und Mitdenker für unsere Anliegen in allen österreichischen Bundesländern und Bezirken. Bei Interesse bitte eine E-Mail an thomas.gaber1(at)gmail.com. Wir freuen uns außerdem sehr über alle, die bei der neu gegründeten Plattform Christdemokratie mitwirken möchten. ![]() Gemeinsam mit meinem Mann Martin und unseren Kindern wünsche ich Dir, Euch, Ihnen allen eine gesegnete Karwoche und ganz wunderbare Ostertage! Möge die Auferstehung in allen Herzen stattfinden! Mit herzlichen Grüßen, Gudrun Kugler |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden |