Gudrun Kugler informiert

Liebe Unterstützer, liebe Freunde,

Der Frühling bringt Bewegung. Die Wien-Wahl kommt mit großen Schritten auf uns zu und wir stehen vor neuen Herausforderungen und Chancen. Zu einigen spannenden Themen darf ich Sie heute persönlich einladen. Vielleicht sehen wir uns ja dort persönlich!

Am 27. April wird in Wien der neue Gemeinderat gewählt – eine wichtige Gelegenheit, um mit Vorzugsstimmen christliche Kandidatinnen und Kandidaten zu stärken. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen Caroline Hungerländer und Jan Ledóchowski. Beide setzen sich mit großer Klarheit für christliche Werte ein: für den Schutz von Familie und Leben, für Meinungs- und Gewissensfreiheit, und für die Anliegen verfolgter Christen weltweit. In Wien können Sie zwei Vorzugsstimmen für Kandidaten der Landesliste vergeben. Schreiben Sie dazu einfach „Hungerländer“ und „Ledóchowski“ ins rechte Feld „Vorzugsstimmen für die Stadt“. Mehr Infos finden Sie unter www.ledochowski.at und auf Carolines Instagram-Kanal: @caro_hungerlaender.

Für alle, die es lieber kurz und anschaulich mögen: Hier wird alles im Video erklärt.

Minister-Talk: Sicherheit und Kampf gegen illegale Migration

Am 12. April 2025 lade ich herzlich zu einem hochkarätig besetzten Minister-Talk in die Donaustadt ein. Gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, Michaela Löff (stellvertretende Bezirksvorsteherin Donaustadt) und Caroline Hungerländer (Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin) sprechen wir über eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Freitag, 12. April 2025 um 17:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) in der Pfarre Aspern, Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien. Anmeldung per E-Mail an: donaustadt@wien.oevp.at

Demografischer Wandel – offene Diskussionsveranstaltung im Parlament

Ich freue mich, am 23. April 2025 um 18:00 Uhr im Österreichischen Parlament einen Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Demografischer Wandel in Österreich – Analyse, Herausforderungen, Antworten“ zu halten. Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor weitreichende Herausforderungen. Es ist höchste Zeit, konkrete Antworten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Nach meiner Keynote hören wir Impulsvorträge von Harald Michel (Institut für Angewandte Demographie) und Stephen Shaw (Data Scientist), sowie weiteren Expertinnen und Experten. Mittwoch, 23.04.2025 um 18:00 Uhr im Österreichischen Parlament.

Bei Interesse bitte E-Mail an: office@gudrunkugler.at

Exklusiv: Parlamentstour mit Gudrun Kugler und Leonhard Wassiq

Am Freitag, 25. April 2025, haben Sie die Möglichkeit, das Parlament einmal ganz persönlich zu erleben! Zusammen mit Leonhard Wassiq, Spitzenkandidat der Volkspartei Floridsdorf, lade ich zu einer Führung durch das Parlament mit anschließendem Gespräch ein. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Demokratie – mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Freunde und Familie willkommen!

Freitag, 25. April 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr im Parlament Österreich

Anmeldung hier!

Jetzt auch auf Deutsch verfügbar: Mein Bericht zum demografischen Wandel in der OSZE-Region

Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft grundlegend verändern – und wir sind darauf nicht ausreichend vorbereitet. Sinkende Geburtenraten, eine alternde Bevölkerung und deren weitreichende Folgen bedrohen unser Wirtschafts- und Sozialsystem. In Österreich etwa werden bis 2042 nur noch zwei Erwerbstätige auf einen Pensionisten kommen – eine enorme Herausforderung für Pensionssystem, Arbeitsmarkt und soziale Stabilität.

Als Sonderbeauftragte für demografischen Wandel und Sicherheit der OSZE-Parlamentarischen Versammlung habe ich mich intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Mein Bericht analysiert die Lage in der OSZE-Region und zeigt auf: Ungewollte Kinderlosigkeit ist weit verbreitet – und ein rein technokratischer Zugang über Migration und Digitalisierung greift zu kurz. Es braucht einen Kulturwandel hin zu mehr Wertschätzung für Kinder, Familie und Elternschaft.

Ich freue mich, dass mein Bericht nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Hier geht’s zur deutschen Version...

Rückblick Demografie: Schicksal oder Chance?
Spannender Abend mit Prof. Heinz Faßmann und LAbg. Caroline Hungerländer in der Pfarre am Rennbahnweg: Thema war der demografische Wandel und seine Folgen für unser Pensionssystem. Klar wurde: Wir müssen jetzt handeln, denn Reformen brauchen lange Vorlaufzeit.

Gänsehaut-Momente bei der 25. OSZE-Konferenz gegen Menschenhandel in der Hofburg: Im Fokus stand der Schutz von Kindern vor Ausbeutung. Experten zeigten auf, wie erschreckend nah Kinderhandel auch in Europa ist – oft im eigenen Land, oft online, oft erschütternd früh. Besonders bewegend: der Erfahrungsbericht von Sosa Henkoma, der als Kind ausgebeutet wurde und heute anderen Betroffenen Hoffnung gibt. Klare Botschaft: Wir müssen früher hinschauen, entschlossener handeln – zum Schutz unserer Kinder! Hier mehr dazu!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen – bei einer der Veranstaltungen oder online!
Mit besten Grüßen,
Ihre

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden