![]() |
Liebe Unterstützer, liebe Freunde,Zum 120. Geburtstag erfuhr Viktor Frankl endlich eine Würdigung im Parlament: Hochkarätige Referentinnen und Referenten sprachen bei einer Diskussionsveranstaltung über die Bedeutung Viktor Frankls – für den Einzelnen, für die Existenzanalyse und Logotherapie, in der Rehabilitation, für die Jugend, für Unternehmer und Führungskräfte und – wie könnte es im Parlament anders sein? – für die Politik. Was ich mir aus den Gedanken Frankls für die Politik mitnehme, können Sie hier lesen. ![]() Mit dem Migrationsausschuss der Parlamentarischen Versammlung der OSZE besuchte ich Madrid und die Kanarischen Inseln. Die Mittelmeerroute verlegt sich immer mehr Richtung Nordafrika, Atlantik und die Kanarischen Inseln. Meine Eindrücke dazu hier. ![]() Weniger Handy heißt mehr direkte Begegnung! Vor wenigen Tagen hat der Ministerrat ein generelles Handyverbot an Schulen beschlossen, geltend bis zur 8. Schulstufe und ab 1. Mai 2025. Schon lange von mir gemeinsam mit vielen anderen gefordert, begrüße ich diese klare Regelung. Weiterlesen… Der frühere slowenische Premierminister Alojz Peterle, den ich als langjährigen Freund und Wegbegleiter bezeichnen darf, ist zu einer Matinée am Sonntagvormittag, 30. März, in Floridsdorf. Als Spitzenpolitiker hat er alles gesehen und viel zu erzählen. Wir wollen ihn fragen: Wie geht es mit Europa weiter? Wie können wir Frieden herstellen und halten? Was ist unsere Identität und wie tragfähig ist sie? Unter der Leitung der Landtagsabgeordneten Caroline Hungerländer und dem Floridsdorfer Bezirksrat und FCG-Bundesfraktionssekretär Alexander Jansa gibt es also einiges zu besprechen: Herzliche Einladung zu diesem spannenden Gespräch! ![]() Eines der großen Zukunftsthemen, das unsere Gesellschaft und die Politik zunehmend fordert, ist der demographische Wandel. Schon heute spüren wir seine Auswirkungen – höchste Zeit also, auch darüber zu sprechen. Daher lade ich herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung in der Donaustadt am 31. März ein. Ich freue mich ganz besonders, dass Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, ehemaliger Minister und Präsident der Akademie der Wissenschaften, mit uns über Chancen, Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen diskutieren wird. ![]() In meiner Rede zum Lobautunnel habe ich den Grünen einige Fragen gestellt: Wie steht ihr zur dringend nötigen Entlastung der Menschen im Osten Wiens? Zur Mobilität, zur Wirtschaft, zur Vernunft – und nicht zuletzt zur Rechtsstaatlichkeit? Wer einmal in der Donaustadt oder in Floridsdorf war, weiß, wie sehr die Menschen dort unter der Verkehrssituation leiden. Meine Rede finden Sie hier (4 min). ![]() Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen nordkoreanischen Flüchtling ins Parlament einzuladen. Seine Geschichte hat mich tief berührt. Mehr zu seinem Besuch hier lesen. ![]() Mit besten Grüßen, ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden |