Gudrun Kugler informiert

Liebe Unterstützer, liebe Freunde,

in den letzten Wochen hat sich wieder viel getan:

Sehr ereignisreich verlief die Parlamentarische Versammlung der OSZE (OSZE PV) in Vancouver: Ich wurde für ein weiteres Jahr als Berichterstatterin für den zweiten Ausschuss gewählt, was für mich eine Bestätigung meiner bisherigen Arbeit bedeutet. Mein Bericht für 2023 mit den Themen Energiewandel und Energiesicherheit präsentierte ich mit nicht unkritischen Bemerkungen vor Abgeordneten aus 57 Parlamenten.

 

Hier das Video (Englisch, 11 Minuten): Zum Ansehen...

Bzw. hier eine deutsche schriftliche Version: Zum Blogbeitrag...

Angriffe auf Gebetsstätten und religiöse Symbole nehmen derzeit wieder zu: zuletzt in meinem Wahlkreis auf einen christlichen Gebetsgarten im Marchfeldkanal, kurz davor auf jüdische Symbole am Campus der Religionen. In einer erschütternden Szenerie versammelten sich Gläubige diese Woche neben geköpften Statuen und Jesusskulpturen im Gebetsgarten, weinten und beteten gemeinsam. Solche Attacken sind nicht tolerierbar! Hier zum Artikel!

Die Früchte unserer intensiven Vorbereitungsarbeit konnten mein Team und ich am 13. Juni ernten: Das internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück wurde von über 260 begeisterten Gästen besucht. Hier eine Kurzreportage (3 min): Zum Ansehen...

 

 

 

Im Magazin „Austrian Business Woman“ hatte ich die Möglichkeit, über ein mir wichtiges Thema zu schreiben: die Glaubwürdigkeit der Politik. Wir dürfen nicht leichtfertig mit Dingen umgehen, die uns selbstverständlich erscheinen: Selbst Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie sind nicht in Stein gemeiselt und müssen von jeder Generation neu erkämpfen werden. Zum Beitrag (S. 30): Hier lesen...

 

 

 

 

In der UNO-Millenniumsdeklaration lesen wir: Als Verantwortungsträger sind wir "allen Menschen auf der Welt verpflichtet, insbesondere aber den Verletzlichsten, den Kindern dieser Welt, denn ihnen gehört die Zukunft." Kinder sind das Wertvollste, das wir haben, und verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit. Aber wie unterstützen wir sie am besten? Das Kinderrechtevolksbegehren brachten einige Vorschläge dazu ins Parlament. Warum ich davon nicht begeistert bin, erklärte ich Anfang Juli im Nationalrat (6 Minuten): Zum Ansehen...

Bei einer Konferenz in Baku, Aserbaidschan, konnte ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Berichterstatterin der OSZE PV mit Vertretern der zentralasiatischen Staaten über Energie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit sprechen. Hier ein kurzer Artikel über meinen Besuch am Kaspischen Meer: Weiterlesen...

 

 

Die kath. Frauenbewegung Niederösterreich war im Rahmen einer Exkursion auf den Spuren der seligen Hildegard Burjan auf Besuch im Parlament. Ihr Portrait hängt ja prominent im Parlamentsklub der Volkspartei – als eine der ersten Frauen im Wiener Landtag und im Nationalrat ist die jüdisch-stämmige Konvertitin und Gründerin der Caritas Socialis ein großes Vorbild für mich.

Es gibt auch im Herbst Termine für Parlamentsbesuche für Gruppen, Gemeinden, Schulklassen, etc.: Bitte melden Sie sich bei Interesse!

Von Herzen wünsche ich Ihnen einen segensreichen und erholsamen Sommer!

Ihre, Eure, Deine Gudrun Kugler

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden