Gudrun Kugler informiert

Liebe Unterstützer, liebe Freunde,

am 5. Internationalen Parlamentarischen Gebetsfrühstück nahmen Abgeordnete aller im Parlament vertretenen Parteien, hochrangige Vertreter von 17 Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie Gäste aus rund 30 Ländern teil, um gemeinsam um Frieden und ein gutes politisches Miteinander zu beten.

Einen Kurzbericht sowie einige Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Eine Videoreportage mit Ausschnitten der Redebeiträge sowie Lieder des Abgeordneten-Chors gibt es hier (10 Minuten).

Referent David Beasley, Exekutivdirektor des UN-Welternährungsprogramms, das im Jahr 2020 unter seiner Leitung den Friedensnobelpreis erhalten hatte, warnte vor einer Verschlimmerung der Welternährungssituation in den nächsten 12-24 Monaten. „Wenn es eine Zeit gibt, in der man beten sollte, dann jetzt“, so Beasley (zur vollständigen Rede – 16 Minuten).

Samuel Koch, deutscher Schauspieler und Autor, sprach über die berühmtesten Wetten der Welt - von Faust und seinem eigenen Unfall bei „Wetten, dass…?“ - und unterstrich die Notwendigkeit der Dankbarkeit und der Suche nach innerem Frieden trotz widriger Umstände: „Wenn man sich nur um sich selbst dreht, kommt man nicht voran. Wenn man von sich selbst weg sieht, findet man Frieden“ (zur Rede - 24 Minuten).

Im Fokus der Veranstaltung stand das Gebet um Frieden in der Welt: Höhepunkt dabei war ein gemeinsames Friedensgebet von ukrainischen und russischen Gläubigen (zum Video...). Auch Vertreter der jüdischen, muslimischen, muslimisch-uigurischen und frei alevitischen Glaubensgemeinschaften trugen Gebete für den Frieden vor.

Im Anschluss an Gebete der Abgeordneten sangen Parlamentarier und Gäste gemeinsam die Pfingstsequenz - ein 800 Jahre altes Lied und das wohl bekannteste und schönste Gebet um den Heiligen Geist (zum Video...). Besonders gefreut hat viele, dass unter den Gästen auch der kanadische Psychologe und YouTube-Star Jordan B. Peterson war.
Herzliche Einladung, diese 10-minütige Reportage über das Gebetsfrühstück anzusehen.

Herzlichen Dank an Anja Hoffmann für die logistische Leitung des Großevents und an Jo Hoffmann für die Erstellung der Videobeiträge!
Beten wir weiter für unser Land, alle Entscheidungsträger und den Frieden in der Welt!

Segen!

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden