Gudrun Kugler informiert

Liebe Unterstützer, liebe Freunde,

Im Rahmen eines Delegationsbesuchs der parlamentarischen Versammlung der OSZE reiste ich gemeinsam mit meinem Kollegen Abg. Norbert Sieber mit einem Sattelschlepper mit 22 Tonnen Sachspenden in das polnisch-ukrainische Grenzgebiet.

Wir waren tief beeindruckt von der Solidarität und Großzügigkeit der Menschen – sowohl der Spender in Österreich als auch der Überbringer zahlreicher Hilfstransporte und der mutigen Helfer vor Ort.

Hier erzähle ich von unserer Hilfsaktion auf Puls24 (5 Minuten). Unser nächster Sattelschlepper fährt kommendes Wochenende, Spenden nehmen wir gerne noch mit (siehe unten).
Einen ausführlichen Bericht über die OSZE-Delegationsreise gibt es hier nachzulesen. Außerdem finden Sie hier einige Bilder und Eindrücke vom Hilfsgütertransport an die Grenze.

Als Follow-Up zu unserem Besuch vor Ort luden wir am 24. März drei ukrainische Frauen in den ÖVP-Parlamentsklub ein, die uns Abgeordneten von ihrer Flucht und ihrem Neubeginn in Österreich berichteten. Ebenfalls zugegen war P. Andrzej, der unsere Hilfsgüter in die Ukraine weitertransportiert. Im Rahmen des Treffens nahm Bischofsvikar Darius Schutzki im Namen von Kardinal Schönborn eine Spende des ÖVP-Parlamentsklubs über 15.000 Euro entgegen (weiterlesen…).

Zwischen diesen Ereignissen besuchte ich mit einer Delegation der parlamentarischen Versammlung der OSZE die Flüchtlingslager auf Samos und Lesbos in Griechenland. Auf dem Programm standen neben Besuchen der Lager Mavrovouni auf Lesbos und Zervou auf Samos zahlreiche Gespräche mit lokalen Politikern und Lager-Verantwortlichen sowie ein Besuch des österreichischen SOS-Kinderdorf Schul- und Betreuungsprojekts, das ein Alleinstellungsmerkmal auf Lesbos hat (zum Reisebericht…).

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Seligsprechung von Hildegard Burjan hielt ich im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heiligkeit heute" einen Vortrag über das Leben von Hildegard Burjan und was wir für Politik und Gesellschaft daraus lernen können - den Sie hier anschauen können (zum Videovortrag...).

Bei unserer nächsten Hilfslieferung in die Ukraine, die am Samstag, 2. April aus Wien startet, nehmen wir insbesondere Babynahrung und -bedarf mit. Teile unseres letzten Transports gelangten sogar nach Mariupol. Wir übergeben Pfarrer Andrzej auch Geldspenden für Transportkosten und Dinge, die günstiger in Polen gekauft werden können, und nehmen gerne mit, was Sie geben möchten! Abgabe in 1150 Wien und 6923 Lauterach bis Freitag, 1. April.

In Verbundenheit,

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden