Gudrun Kugler informiert

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich lade ich Sie zu einer Exkursion auf den Spuren der Sudentendeutschen in der oberösterreichisch-tschechischen Grenzregion mit dem Heimatvertriebenen-Experten DDr. Fritz Bertlwieser am 4. September 2021 ein. 

Herr Bertlwieser, der bereits zahlreiche Exkursionen zu diesem Thema geleitet hat, hat ein spannendes Programm für uns zusammengestellt: Unter anderem besichtigen wir die Überreste sudentendeutscher Dörfer und Friedhöfe in Berneck und Deutsch Reichenau sowie die Ruine Wittinghausen mit Blick über Teile Österreichs, Deutschlands und Tschechiens.

Zeitrahmen: Die Exkursion findet am Samstag, 4. September von 11:00 bis ca. 18:00 mit Start- und Endpunkt in Haslach/Mühl (OÖ) bei erträglichen Wetter statt. Eine terminliche Alternative im Falle besonders schlechtem Wetters wird zeitgerecht bekannt gegeben.

Wir treffen uns pünktlich um kurz vor 11:00 am Parkplatz des Bahnhofs von Haslach/Mühl. 

Mögliche Anreise mit dem Zug aus Wien:

ab 08:03 Wien Hbf (Bahnsteig  6A-B) über Linz/Donau Hbf sowie Bad Leonfelden Hauptplatz
an 11:00 Haslach/Mühl Bergstraße
Sparschiene-Tickets sind für die etwas frühere Verbindung um 07:30 verfügbar (Ankunft 10:36 in Haslach).

Die Wegstrecken zwischen den einzelnen Etappen werden wir mit Fahrtgemeinschaften mit dem Auto zurücklegen. Dazu bitten wir unbedingt bei Anmeldung um Bekanntgabe, ob die Anreise mit dem Zug oder dem Auto erfolgt. 

Anmeldung: Wir bitten bei Interesse um Anmeldung und Bekanntgabe der Anreisedetails bei Stephanie Beichl: Stephanie.Beichl@parlament.gv.at.

Kosten: Anreise, Mittagessen.

Da ich selbst sudetendeutscher Abstammung bin und meine Familie aus dieser Gegend stammt, freue ich mich besonders, gemeinsam noch mehr über die Geschichte Sudentendeutschen zu erfahren, die uns in Österreich viel zu wenig bekannt ist. Als Sprecherin für Vertriebene des Parlamentsklubs der Volkspartei gibt es außerdem vieles zu besprechen. 

Über ein Wiedersehen am 4. September würde ich mich sehr freuen! Bis dahin wünsche ich einen schönen Sommer! 

Mit besten Grüßen, 

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden