Gudrun Kugler informiert

Liebe Unterstützer, liebe Freunde!

Ein ereignisreiches Arbeitsjahr geht zu Ende! Bevor die Wahlauseinandersetzung beginnt, freuen wir uns alle auf Erholung und viel Zeit für unsere Familien.

Nationalratswahl 2019

Sebastian Kurz und sein Team haben wichtige Arbeit für Österreich geleistet. Entscheidende Reformen wurden auf den Weg gebracht, manche Projekte auch bereits erfolgreich abgeschlossen. Der Familienbonus ist eines davon. Leider wurde dieser Weg durch die bekannten Ereignisse auf Ibiza und durch eine unheilige Allianz von SPÖ und FPÖ beendet. Am 29. September finden deshalb Nationalratswahlen statt. Von der ÖVP Wien wurde ich als Spitzenkandidatin in Wien Nord aufgestellt, d.h. in Floridsdorf und in der Donaustadt, dem 21. und 22. Wiener Gemeindebezirk. Darüber freue ich mich sehr, denn ich unterstütze Sebastian Kurz und seinen Reformkurs sehr gerne auch in der nächsten Legislaturperiode im Parlament.   

Um wiedergewählt zu werden und meine politische Arbeit auch in der nächsten Legislaturperiode weiterführen zu können, muss ich in diesen beiden Bezirken möglichst viele Menschen erreichen. Bitte sagen Sie dies allen, die Sie in Wien Nord kennen! Gerne komme ich zu Treffen in Gemeinden, Vereinen oder privat organisierten Gesprächsgruppen. So können Sie mich unterstützen…

Endspurt im Parlament

In der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause ging es nochmal heiß her. Im „freien Spiel der Kräfte“ wurden zahlreiche Anträge und Gesetze beschlossen, einiges davon ist unerfreulich. Ein Lichtblick war der Antrag für weltanschaulich neutrale Sexualerziehung: Künftig soll der Sexualkundeunterricht wieder vom Lehrpersonal ohne Hinzuziehung externer Vereine durchgeführt werden. Nach zahlreichen Beschwerden von Eltern über ideologische Inhalte von externen Sexualkunde-Vereinen war es höchste Zeit für diesen Schritt. Sehr erhellend dazu die Rede meines Kollegen Prof. Rudolf Taschner, die Sie hier sehen können (4 Minuten).

Positiv ist auch, dass wir den Mindestpensionsbonus beschließen konnten. Er bringt eine deutliche finanzielle Verbesserung für viele, die trotz zahlreicher Beitragsjahre nur eine geringe Pension beziehen. Besonders freue ich mich über die Anrechenbarkeit von 5 Jahren Kindererziehungszeiten: Dies kommt insbesondere Frauen zugute, die für ihre Kinder beruflich zurückgesteckt haben und deshalb eine geringere Pension bekommen.

Auch sonst hat sich viel getan!

Das Gebet für Sebastian Kurz bei Awakening Austria hat hohe Wellen geschlagen. In einem Gastkommentar in der Kleinen Zeitung habe ich mich dazu geäußert. Außerdem sprach ich mich in einem Leserbrief in den Vorarlberger Nachrichten angesichts der medialen Diffamierung durch politische Mitbewerber für eine zivilisierte Diskussion aus. Meine Rede bei Awakening Austria gibt es hier zum Nachhören (14 min). 

Eine gute Nachricht ist, dass unsere 108 „Lautenberg-HIAS-Iraner“ in Österreich bleiben dürfen! Mit der Entscheidung, ihnen Asyl zu gewähren, sind die österreichischen Asylbehörden unserer Argumentation gefolgt, dass diese Menschen als Teilnehmer eines Resettlement-Programms des „Erzfeindes“ USA spätestens nach der Ausreise einen echten Asylgrund haben (weiterlesen…). Danke allen, die im letzten Jahr die HIAS-Iraner mitunterstützt haben!

Vielleicht interessant für Sie:

Einige Eindrücke der von mir geleiteten Delegationsreise nach Armenien sind nun als Kurzdokumentation (7:30 Minuten) verfügbar (zum Video).

In diesem Jahr jährt sich der Fall des Kommunismus zum 30. Mal! Eine Freiluftausstellung ehrt dieses Jubiläum auf dem Heldenplatz, schauen Sie doch dort vorbei, wenn Sie in der Nähe sind!

Eine Bilanz über meine verschiedenen Initiativen im Bereich Menschenrechte in der vergangenen Regierungsperiode gibt es hier zum Nachlesen.

Jugendakademie-Bewerbungen: als Christ Politik und Gesellschaft mitgestalten

Wir laden junge Menschen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren ein, sich für die Dr. Karl Kummer Institut Jugendakademie 2019/20 zu bewerben! Die Jugendakademie bietet eine Ausbildung für künftige Führungspersönlichkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der christlich-sozialen Werte. Anmeldung bis 31. Juli 2019 mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Beschreibung des bisherigen Engagements, persönlichen Zielen und Lebenslauf unter office@kummer-institut.at (mehr Informationen…).

Nach diesem intensiven Arbeitsjahr brauchen wir alle einen erholsamen Sommer. Ich wünsche Euch und Ihnen viele schöne Stunden mit Familie oder Freunden, Erlebnisse, an die man sich gerne erinnert, und ein echtes Wiederaufladen der inneren Batterien - und natürlich auch viel Segen von oben!  

Ihre und Eure Gudrun Kugler

FacebookFacebook TwitterTwitter YouTubeYouTube TwitterInstagram www.gudrunkugler.at

Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden