![]() |
|
Liebe Unterstützer, liebe Freunde,die EU-Wahl steht kurz bevor: Bitte vergessen Sie aufgrund der innenpolitischen Turbulenzen nicht, am Sonntag, 26. Mai, wählen zu gehen! Wer eine Vorzugsstimme auf der ÖVP-Liste vergeben möchte, so geht’s: ÖVP ankreuzen und den Namen oder die Reihungsnummer der Kandidatin / des Kandidaten eintragen. Auf meinem Blog stelle ich Lukas Mandl (Reihungsnummer 5) vor, ein EU-Abgeordneter, den ich schon lange kennen und dessen Engagement für christlich-soziale Werte ich sehr schätze! Durch die unsäglichen Ereignisse der vergangenen Tage sind Neuwahlen leider notwendig geworden. Ich sage bewusst leider: Viele positive Reformen hatten wir bereits beschlossen (eine Liste davon finden Sie hier). Vieles weitere war schon in der Pipeline oder in Planung. Einige der Reformen wären mir ein besonderes Herzensanliegen gewesen. Seien Sie aber versichert: Ich werde all das auch in Zukunft engagiert und mit vollem Einsatz weiterverfolgen! Für mich und viele andere Kolleginnen und Kollegen bedeutet dies eine unerwartete Wahl. Dabei hoffe ich auf Ihre Unterstützung in den kommenden Wochen und bitte Sie bereits jetzt darum! Am 28. Mai findet unser drittes internationales parlamentarisches Gebetsfrühstück statt. Wir sind mit 250 Gästen aus der österreichischen Politik und darüber hinaus aus 25 Ländern und 20 Konfessionen mehr als voll! Die KISIs (God’s Singing Kids) werden für uns singen, Altabt Gregor Henckel Donnersmarck eine Stelle aus der Bergpredigt auslegen; Prof. Dr. Manfred Lütz und Veit Schmid-Schmidsfelden über ihre Erfahrungen mit Gott sprechen. Möge diese Veranstaltung Segen für Österreich bringen! Vielleicht interessant für Sie: - Das Verbot des Kinderkopftuches betrifft weder die jüdische Kippe noch den Patka der Sikh - Der Völkermord an den Armeniern: leider nicht von allen anerkannt - Britisches Außenministerium sagt: Christenverfolgung im Ausmaß eines Genozids - Über die Veranstaltung “Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen“ von Volksanwaltschaft und Behindertenanwaltschaft - Spannende Erlebnisse als Leiterin der Delegationsreise der parlamentarischen Freundschaftsgruppe nach Armenien - Mit Katholikos Karekin II., dem „Papst“ der armenisch-apostolischen Kirche, traf ich in Etschmiadsin (dem armenischen „Vatikan“) zusammen. ![]() Am 12. Mai konnte ich an der Bischofsweihe von Archimandrit Tiran Petrosyan, armenisch-apostolischer Bischof für Mitteleuropa und Skandinavien mit Sitz in Wien in Etschmiadsin, dem Zentrum der Kirche in Armenien, teilnehmen. Ich freue mich sehr, dass Bischof Tiran von Wien aus arbeiten wird, denn ich schätze ihn sehr. Er ist ein authentischer Mann Gottes, der für den Glauben brennt und für die Menschen engagiert eintritt. Für seine Aufgabe wünsche ich ihm Gottes reichsten Segen und freue mich auf gute Zusammenarbeit! Nicht vergessen: Herzliche Einladung zum christlichen Großevent „Awakening Austria“ in der Wiener Stadthalle von 13.-16. Juni (Infos und Tickets unter: https://www.awakeningeurope.com/awakening-austria-de) Mit herzlichen Grüßen in einer turbulenten Zeit! Ihre und Eure Gudrun Kugler
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum nach §24 MedienG: Medieninhaber/Herausgeber: Dr Gudrun Kugler, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring, 1010 Wien. Grundlegende Richtung: Information über die politische Tätigkeit der Medieninhaberin solange diese politische Tätigkeit besteht. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden: Von diesem Newsletter Abmelden |